Home ServiceWertholzverkauf

Wertholzsubmission in Buchrain

Zum 13. Mal präsentierten Zentralschaweizer Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer im März, rund 240 Festmeter besonders schöne Laubholz- und Nadelholzstämme einer internationalen Käuferschaft. Diese nutzten rege die Möglichkeit, auf die für ihre Verwendung bevorzugten Werthölzer ein Gebot abzugeben. Mit Abschluss der Submission, erhielten die Meistbietenden den Zuschlag.

Ausgestellt waren besonders edle oder seltene Laubbaumarten, wie etwa Nussbaum, Ulme, Eiche und Ahorn. Hölzer die sich zur Furnierherstellung oder für die Produktion besonders exklusiver Möbel eignen. Beim Nadelholz sind es astfrei und feinjährig gewachsene Fichten, Tannen und Lärchen – meist aus höheren Lagen – sowie Douglasien, die zum Verkauf stehen.

Die Zentralschweizer Wertholzsubmission wird von WaldLuzern, dem Verband der Waldeigentümer, gemeinsam mit weiteren Wertholzangeboten in den Kantonen Aargau und Baselland – durchgeführt. Die nächste Submission in Buchrain wird im Februar/März 2024 stattfinden. Dass es sich lohnt, zeigen die Resultate.

Termine
- Freitag 23. Februar 2024, 12 Uhr: Anmeldeschluss
- Dienstag 27. März 2024, 9 Uhr: organisierte Besichtigung

Anmeldung
Geschäftsstelle WaldLuzern, Schellenrain 5, 6210 Sursee
Tel. +41 41 925 80 44
Fax +41 41 921 73 37
eMail

Platzchef
Lukas Gerig
Mobile +41 78 849 21 73

Angaben bei Anmeldung
- Angaben über die Wertholz-Lieferung (Baumart/Länge/Durchmesser/geschätzte Menge)
- Adresse u. Kontakt Verkäufer: Kontaktperson, Email, Telefonnummer
- Einzahlungsschein (mit IBAN-Nr.)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Termine
- Donnerstag  8. März 2024: Versand Angebotsunterlagen durch WaldAargau
- Sonntag 18. März 2024: Eingabefrist Offerten
- Freitag  23. März 2024: Versand Zuteilung durch WaldAargau
- Freitag   30. März 2024: Reklamationsfrist

Verkaufsbedingungen

Wertholzplatz
Die Stämme sind ausgestellt in Buchrain, im unteren Schiltwald, unmittelbar bei der Autobahnausfahrt (A 14) Buchrain-Ebikon.