Wertholzsubmission in Buchrain
Bereits zum 15. Mal wird Februar/März in Buchrain die Zentralschaweizer Wertholzsubmission durchgeführt. Dabei werden besonders schöne Laubholz- und Nadelholzstämme einer internationalen Käuferschaft zum Kauf angeboten. Sie nutzten die Möglichkeit, auf die für ihre Verwendung bevorzugten Werthölzer ein Gebot abzugeben. Mit Abschluss der Submission, erhalten die Meistbietenden den Zuschlag.
Ausgestellt werden besonders edle oder seltene Laubbaumarten, wie etwa Nussbaum, Ulme, Eiche und Ahorn. Hölzer die sich zur Furnierherstellung oder für die Produktion besonders exklusiver Möbel eignen. Beim Nadelholz sind es astfrei und feinjährig gewachsene Fichten, Tannen und Lärchen – meist aus höheren Lagen – sowie Douglasien, die zum Verkauf stehen. Dass sich das Mitmachen lohnt, zeigen die Resultate früherer Submissionen.
Die Zentralschweizer Wertholzsubmission wird von WaldLuzern, dem Verband der Luzerner Waldeigentümer - gemeinsam mit weiteren Wertholzangeboten in den Kantonen Aargau und Baselland - durchgeführt.