Wald Klimaschutz Luzern
Klimaveränderungen werden sicht- und spürbarer, Klimaschutzmassnahmen immer mehr zum Thema. Der Wald kann als natürlicher Kohlenstoffspeicher einen positiven Effekt leisten, der durch gezielte Massnahmen verstärkt wird. Mit dem Projekt "Wald Klimaschutz Luzern" will WaldLuzern aktiv den Klimaschutz fördern und Leistungen der Waldwirtschaft in Wert setzen.
Die Initiative wird als Gruppenprojekt, solidarisch über rund 28'000 Hektaren Luzerner Wald organisiert. Projektverpflichtungen werden gemeinsam eingegangen und nehmen so auf die Waldpflege der einzelnen Waldeigentümerin keinen Einfluss. Ab 2023 sollen ersten CO2-Zertifikate aus dem Kanton Luzern realisiert und auf dem freiwilligen Markt angeboten werden.