Aktuelles
Verband & Politik – Lesezeit 2 min
Hinweis für Publikationen Lehrabschluss Forstwarte 2023
«Wald und Holz» und «La Forêt» publizieren traditionsgemäss die Fotos und Namen der jungen Berufsleute, die im laufenden Jahr die Lehrabschlussprüfung als Forstwart/-in bestanden haben. Hierfür bitten wir Sie die Publiktionshinweise zu beachten:
Verband & Politik – Lesezeit 2 min
Neuer Geschäftsführer bei WaldAargau
Ende März 2023 hatte sich der bisherige Geschäftsführer von WaldAargau, Theo Kern, beruflich verändert und eine neue Herausforderung angenommen. Zu seinem Nachfolger hat der Vorstand Felix Moor ernannt.
Verband & Politik – Lesezeit 2 Min.
Daniel Fässler in den Ständerat wiedergewählt
Die Waldbesitzer aus der ganzen Schweiz können sich freuen: sie sind weiterhin durch einen der ihren wirkungsvoll im Bundesparlament vertreten. Am Sonntag 30. April wurde Daniel Fässler (62), Präsident von WaldSchweiz, von der Landsgemeinde in Appenzell an...
Verband & Politik – Lesezeit 1min
Windkraft im Wald
WaldSchweiz-Präsident SR Daniel Fässler gibt Auskunft zur Haltung der Waldeigentümer zum Ausbau der Windkraft im Wald. Die Meinungen seien geteilt. Einerseits werde der Schutz des Waldes hoch gewichtet. Andererseits gebe es auch Offenheit gegenüber Wi...
Verband & Politik – Lesezeit 1min
Der Schweizer Wald soll sich dem Klimawandel anpassen
Schweizer Wälder werden durch den Klimawandel und Extremereignisse stark in Mitleidenschaft gezogen. Dürre, Hitzesommer, Stürme und Spätfroste haben die Bäume in den letzten Jahren geschwächt. In der Folge sind sie anfälliger für Krankheiten und Schadins...
Verband & Politik – Lesezeit 1 min
Waldkampagne Schweizer Holz
Heute startet unsere nationale Waldkampagne für Schweizer Holz. Ziel ist es, den Waldbesuchenden Wissen über die Schweizer Wälder und sein wichtigstes Produkt Holz zu vermitteln. Nur mit Wissen kann Verständnis geschaffen werden! Verständnis für die...
Verband & Politik – Lesezeit 2 min
Die Schweizer Plattform für Holzforschung
Die neue Webseite von S-WIN ist online! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über S-WIN, Ergebnisse von vergangenen Dialogplattformen, einen News-Bereich sowie Infos zu aktuellen Veranstaltungen.
Verband & Politik – Lesezeit 2 min
«SwissForestLab Dialog»: Baumarten im Schweizer Wald der Zukunft
Seitdem klimatische Extremereignisse, Störungen und globaler Wandel im Zuge des anhaltenden Klimawandels immer markantere Auswirkungen auf die Wälder haben, müssen wir unsere Vorstellung von den Zukunftsbaumarten überdenken