Aktuelles
Waldwissen | Verband & Politik – Lesezeit 2 min
Finanzspritze für Empa-Forschungsvorhaben
Empa-Forschende wollen ein neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen entwickeln, das das darin enthaltene CO2 durch eine spezielle Hitzebehandlung dauerhaft bindet – und somit als CO2-Senke fungiert.
Verband & Politik – Lesezeit 2 min
Die Schweizer Plattform für Holzforschung
Die neue Webseite von S-WIN ist online! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über S-WIN, Ergebnisse von vergangenen Dialogplattformen, einen News-Bereich sowie Infos zu aktuellen Veranstaltungen.
Verband & Politik – Lesezeit 2 min
«SwissForestLab Dialog»: Baumarten im Schweizer Wald der Zukunft
Seitdem klimatische Extremereignisse, Störungen und globaler Wandel im Zuge des anhaltenden Klimawandels immer markantere Auswirkungen auf die Wälder haben, müssen wir unsere Vorstellung von den Zukunftsbaumarten überdenken
Verband & Politik – Lesezeit 2 min
Hinweis für Publikationen Lehrabschluss Forstwarte 2023
«Wald und Holz» und «La Forêt» publizieren traditionsgemäss die Fotos und Namen der jungen Berufsleute, die im laufenden Jahr die Lehrabschlussprüfung als Forstwart/-in bestanden haben. Hierfür bitten wir Sie die Publiktionshinweise zu beachten:
Verband & Politik – Lesezeit 2 min
Neuer Geschäftsführer bei WaldAargau
Ende März 2023 wird sich der bisherige Geschäftsführer von WaldAargau, Theo Kern, beruflich verändern und eine neue Herausforderung annehmen. Zu seinem Nachfolger hat der Vorstand Felix Moor ernannt.
Waldwissen | Verband & Politik – Lesezeit 2 min
Jahrbuch Wald und Holz 2022
Waldressourcen, Holznutzung, Leistungen und Produkte des Waldes – Das Jahrbuch Wald und Holz wird vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) verfasst und herausgegeben.
Waldwissen | Verband & Politik – Lesezeit 2 min
Neue Grafik der Ökosystemleistungen des Waldes
Der Wald ist mehr als nur Holzlieferant. Das ist den meisten Leuten bekannt. Die neue Waldgrafik von WaldSchweiz zeigt anschaulich die vielfältigen, oft nicht direkt sichtbaren Leistungen unseres Waldes, von denen wir als Gesellschaft tagtäglich profitie...
Waldwissen | Verband & Politik – Lesezeit 1 min
Neue Herausforderungen in der Holzvermarktung
WaldSchweiz organisiert zusammen mit der fowala (Fortbildung Wald und Landschaft) am 17. Mai einen Weiterbildungsanlass in Solothurn.